Allgemein

„Pädagogik, 3D-Druck und Robotik“ - unter diesem Thema stand der DigiLLab Inspirationstag, der am 10.02.25 stattgefunden hat und zu dem Prof. Dr. Rudolf Kammerl und Dr. Melanie Stephan über 30 Gäste aus Nürnberg, ebenso wie aus Neumarkt, Eichstätt, Bayreuth, Bamberg und Fürth begrüßen durften. Ansch...

„Den Roboter zusammenzubauen ist wie Lego für Erwachsene.“ Dieses Gefühl erreichte jedes Mitglied der Baugruppe des Roboters pib. Anfangs lag auf unserem Tisch lediglich eine Kiste voller schwarzer Schrauben und Muttern in Kombination mit den unterschiedlichsten Kabeln und technischen Elementen. Dar...

 3D-Druck: Die Zukunft der Technologie  Der 3D-Druck revolutioniert die Herstellung: Ob Prototypen, maßgeschneiderte Produkte oder sogar medizinische Implantate – mit additiver Fertigung entstehen Objekte Schicht für Schicht. 3D-Druck ermöglicht komplexe Projekte, wie z. B. den pib-Roboter mit re...

Seminar „pib@FAU“ - Praktische Erfahrungen und pädagogische Ableitungen mit 3D-Druck, Robotik und KI Roboter – dabei denkt man vielleicht an den niedlichen Wall-E aus dem gleichnamigen Pixarfilm, an humanoide Roboter wie Nao oder an Industrieroboter, die Autos zusammenbauen. Aber es gibt noch vie...

Das Digitalfestival in Nürnberg hat dieses Jahr über 200 Veranstaltungen an 10 Tagen präsentiert. Der Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik war dabei! An zwei Tagen informierten Dr. Katrin Potzel, Sophia Berber, Anja Lächner und Prof. Rudolf Kammerl unterstützt durch Dr. Mela...